09.01.2025
GRINTECH-Forschung in den Medien

Presse-Interesse an Kooperationsprojekt zur Echtzeit-Diagnostik mit neuem Endoskop
Anfang Januar besuchte ein Team des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) GRINTECH, um sich über eine gemeinsame Forschungskooperation von uns, dem Leibniz-Institut für Photonische Technologien (IPHT), der Friedrich-Schiller-Universität Jena und dem Universitätsklinikum Jena (UKJ) zu informieren. Konkret ging es um ein Projekt zur Echzeit-Diagnostik und Therapie von Tumorzellen.
Wir sind stolz darauf, mit unseren Kolleginnen und Kollegen Teil dieses interdisziplinären Jenaer Forschungsteams zur Echtzeit-Diagnostik von Krebszellen zu sein. Gemeinsam haben wir ein neuartiges Endoskop entwickelt, das während Tumor-Operationen quasi „live“ zuverlässig zwischen gesundem und tumorösem Gewebe unterscheiden kann. Mittels multimodaler optischer Bildgebung und KI‑Auswertung können chemische und strukturelle Gewebeinformationen erfasst und vom Chirurgen interpretiert werden. Ergänzt wird das System durch einen integrierten Femtosekundenlaser, der Tumorregionen präzise abträgt und dabei nur minimale Schädigung des umliegenden Gewebes verursacht. Dies bedeutet einen großen Schritt hin zu sichereren, effektiveren Operationen und weniger Folgeeingriffen.
Zu diesem Forschungsprojekt entstanden mehrere Beiträge im MDR Fernsehen, im MDR Radio sowie in der lokalen Presse.
Die Ergebnisse wurden außerdem Ende 2024 in Science Advances veröffentlicht: